Wismar erleben – Stadtportal zur Hansestadt Wismar
Aktuell in Wismar
2020: Wismarer Weihnachtszauber in der Markt- und Eventhalle

Ab Ende November verwandelt die Markt und Eventhalle Wismar sich in eine Weihnachtswelt mit Fahrgeschäften, vielen Leckereien und Geschenkideen.
Ferien in Wismar – Ferienkalender 2020

Der Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e. V. hat auch für diesen Sommer ein Ferienkalender mit Aktionen für Kinder- und Jugendliche veröffentlicht.
Wonnemar Wismar darf wieder öffnen +++ Theater mit Open-Air-Sommerbühne

Das Wismarer Erlebnisbad Wonnemar darf ab dem 20. Juni 2020 wieder öffnen. Das Theater startet mit einer Open-Air-Bühne in die neue Spielzeit. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Wonnemar Wismar für rund drei Monate komplett schließen. Jetzt darf das Erlebnisbad wieder öffnen und Badegäste in Empfang nehmen, allerdings nur unter Einhaltung spezieller Regeln. Tickets müssen im Voraus online erworben werden. Für den Besuch im Spaß- und Sportbad mit Thermalbereich sowie für den Besuch in der Saunawelt können Tickets für zwei Zeitfenster pro Tag gekauft werden. Tageskarten sind nicht verfügbar, außerdem gelten spezielle Tarife während der Einschränkungen. Die maximale Anzahl der Besucher ist stark eingeschränkt. Aufgrund der geltenden Abstandsregelung ist der Rutschturm zum Teil gesperrt und einige Bereiche wie Whirlpool, Dampfbad und Föhne stehen nicht zur Verfügung. Im Schwimmbad selbst gilt keine Maskenpflicht, jedoch bei SPA-Anwendungen und auf dem Weg bis zur Umkleidekabine. Tickets lassen sich über die Website des Wonnemars kaufen. Das Theater Wismar ist noch in der Corona-Zwangspause. Da aber Outdoor-Veranstaltungen unter bestimmten Regeln mit bis zu 250 Personen erlaubt ist, gibt es den Sommer über eine Open-Air-Bühne vom Theater der Hansestadt Wismar. Verschiedene Stücke und Konzerte sind ab dem 21. Juni 2020 auf der Sommerbühne im Zeughaushof geplant. Tickets […]
Schwedenfest zukünftig ohne NDR Sommertour
Im letzten Jahr lockte Álvaro Soler im Rahmen der NDR Sommertour während des Schwedenfestes noch 15.000 Besucher auf den Wismarer Marktplatz. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung aufgrund der Corona-Krise und dem Verbot von Großveranstaltungen abgesagt. Eigentlich sollte am 22. August in Wismar wieder ein internationaler Star für ein gratis Konzert auf der Bühne stehen und die Wismarer sich an der NDR Stadtwette beteiligen. Jetzt steht fest, auch in den kommenden Jahren findet keine NDR Sommertour mehr statt – der NDR hat den Rotstift angesetzt. Die Veranstaltungsreihe wird in den kommenden Jahren nicht mehr durchgeführt. Pro Bundesland und Jahr soll es in Zukunft durch den NDR nur noch eine Großveranstaltung geben. Wismar und das traditionelle Schwedenfest müssen in Zukunft ohne dieses Highlight auskommen. Diese Stars standen in den letzten Jahren im Rahmen der Sommertour auf der NDR Bühne in Wismar. 2019: Álvaro Soler 2018: Bonnie Tyler 2017: Glasperlenspiel und Wincent Weiss 2016: Sasha und Max Mutzke 2015: Andreas Bourani 2014: Christina Stürmer & Band 2013: Gleis 8 – DIE NEUE BAND MIT AnNa R. (Rosenstolz) 2012: CITY 2011:The BossHoss 2010: Marquess 2009: Marianne Rosenberg Das Schwedenfest lockt jedes Jahr über 100.000 Besucher nach Wismar. Es gehört zu den absoluten Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt.
Bevorstehende Veranstaltungshighlights
Freizeitaktivitäten in Wismar
Die Hansestadt Wismar, gelegen im Norden von Mecklenburg-Vorpommern, bietet Welterbe, Kultur, direkten Zugang zur Ostsee sowie zahlreiche Shopping-, Gastronomie- und Freizeitangebote.
Vom historischen Stadtkern mit mittelalterlichem Anbieten, gehört zum UNESCO-Welterbe, sind es nur wenige Meter zum Alten Hafen mit all den Fischerbooten und dem maritimen Flair. Auch bei Touristen ist die Hansestadt mit den beeindruckenden Backsteinkirchen, zahlreichen Restaurants und Shops sowie der Lage an der Ostsee mit dem Seebad Wendorf und der nah gelegenen Insel Poel immer beliebter. Dies zeigen auch die zahlreichen touristischen Unterkünfte, die in den letzten Jahren entstanden sind – die Stadt hat sich mit einer gewissen Romantik, Hafenfeeling und Backsteingotik zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Zahlreiche große Veranstaltung in der Stadt locken ebenfalls jährlich viele Besucher in die Hansestadt.
Auf diesem Onlineportal erfahren Sie, egal ob Tourist oder Wismarer/in, was Sie in Wismar erleben können und die Stadt an der Wismarer Bucht zu bieten hat.