Anfang Februar hat das griechische Restaurant „Kreta“ neu in Wismar im Alten Hafen eröffnet. Täglich geöffnet mit Mittagstisch.
mehr lesenIn einem Teil des Park Inn Hotels im alten Holzhafen Wismar wird das China-Restaurant „Panda Palast“ eröffnen.
mehr lesenAuch in diesem Jahr sind wieder neun Filmvorführungen in der St. Marien Kirche Wismar geplant. Das Programm für das Jahr 2020.
mehr lesenDer Grundriss des ehemaligen Kirchenschiffes der Wismarer Marienkirche archäologisch untersucht und dokumentiert sowie neu gestaltet. Entstanden ist damit ein neuer Platz der Begegnung in der Altstadt von Wismar. Auf dem Grundriss des ehemaligen Kirchenschiffes von St. Marien, das 1960 gesprengt worden war, ist für 1,1 Millionen Euro das neue St. Marienforum entstanden. Von der Investitionssumme kamen 1 Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln des […]
mehr lesenDie Hansestadt Wismar erhält im Rahmen der Städtebauförderung vom Land 180.000, – Euro für den Bau der neuen Promenade. Auf 195 Metern soll zwischen Bahnhof und Rostocker Straße eine Promenade als barrierefreier Fuß- und Radweg entstehen. Der Weg liegt im Norden des Lindengartens entlang des fertigstellten Großparkplatzes und des Spielplatzes im Lindengarten, der im Rahmen der Stadtsanierung […]
mehr lesenAb heute ist das neue WismarPlus Couponheft 2020 für Einheimische und Touristen an der Tourist-Information der Hansestadt erhältlich. Das Heft ist für 12,- Euro an der Tourist-Information in der Lübschen Straße 23 a in 23966 Wismar erhältlich und bis zum Ende des Jahres gültig. Es enthält diverse Ermäßigungen für Freizeiteinrichtungen und -angebote in Wismar. Besonders […]
mehr lesenIn „Ein Königreich vor dem Wind“ werden ab dem 16. Juni 2020 wieder einige bekannte Gesichter im Open-Air-Theater in Grevesmühlen zu sehen sein.
mehr lesenDie MV Werften Wismar bringen einen Teil ihrer Mitarbeiter jetzt auf dem Kreuzfahrtschiff „SuperStar Libra“ im Wismarer Hafen unter.
mehr lesenDas phanTECHNIKUM Wismar zeigt anlässlich des 60-jährigen Jubiläum der Kiellegung des Fahrgastschiffs FRITZ HECKERTeine Sonderausstellung. Am 28. November 1959, vor genau 60 Jahren, war die Kiellegung des Fahrgastschiffs FRITZ HECKERTauf der Mathias-Thesen-Werft in Wismar. Anlässlich des Jubiläums zeigt das phanTECHNIKUM vom 27.11.2019 bis 03.05.2020 eine Sonderausstellung „Fritz Heckert“. Darin werden zahlreiche Exponate, Fotografien, Film- und Tondokumente gezeigt. In Zusammenarbeit […]
mehr lesenSeit dem 25. November hat der Wismarer Weihnachtsmarkt 2019 geöffnet. Die Hansestadt Wismar hat darüber hinaus aber noch einige weitere weihnachtliche Highlights zu bieten.
mehr lesen